Ergotherapie bei Demenz
Demenz ist ein komplexes Krankheitsbild und tritt in Folge von Erkrankungen oder Schädigungen zentraler Gehirnstrukturen auf. Es kommt zu Veränderungen, die das alltägliche Leben beeinträchtigen. Dabei können die Störungen, je nach Form und Phase der Demenz, unterschiedlich ausgeprägt sein.

Ergotherapie kann Symptome der Demenz lindern und erreichen:
- noch vorhandene kognitive Fähigkeiten möglichst lange zu erhalten
- das Langzeitgedächtnis durch Biographie- und Erinnerungsarbeit zu stärken
- Kommunikation, Aufmerksamkeit und Konzentration zu fördern
- Aktivitäten des täglichen Lebens zu bewältigen
- Orientierungsfähigkeit zu stabilisieren
- Unruhe und Angst abzubauen
- und Stürzen vorzubeugen
Da eine Demenz bei jedem Menschen anders und ganz individuell verläuft, muss sich auch die Therapie dem individuellen Krankheitsbild anpassen.